Seit 1951 ist das Gerätehaus der Feuerwehr Moos im sogenannten „Farrenstall“ integriert. Der Farrenstall ist ein historisches Gebäude, in welchem früher einmal die gemeindeeigenen Vatertiere wie Stiere und Eber untergebracht waren. Er liegt zentral im Dorf neben der Kirche und bietet den Feuerwehrmitgliedern einen effizienten und funktionalen Arbeitsplatz.
Die Fahrzeughalle des Gerätehauses bietet Platz für das Einsatzfahrzeug und verfügt sowohl über eine Abgas-Absaugeinrichtung als auch einen Galgen zum trocknen von nassen Schläuchen. Ein seitlicher Anbau bietet ausreichend Platz für die Lagerung von Ausrüstung und Materialien. Für kleinere Reparaturaufgaben steht außerdem eine Werkbank bereit.
Unser Gerätehaus im ehemaligen Stier-Stall
Eine besondere Aufmerksamkeit wird der Privatsphäre und dem Komfort der Feuerwehrleute gewidmet. Das Gerätehaus verfügt über separate Umkleidebereiche für Damen und Herren, die jeweils mit individuellen Spinden ausgestattet sind. Die Umkleidebereiche sind in Schwarz-Weiß-Bereiche unterteilt, um die hygienischen Standards zu erfüllen. Hier können sich die Feuerwehrleute umziehen und ihre persönliche Schutzausrüstung anlegen, bevor sie zu Einsätzen oder Übungen ausrücken.
Für die Körperpflege und Erfrischung nach den Einsätzen oder Übungen stehen den Feuerwehrleuten in den Umkleideräumen Duschen zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen einer Renovierung modernisiert, um den Feuerwehrleuten nach anstrengenden Übungen und schmutzigen Einsätzen eine angenehme Reinigung zu ermöglichen.
Darüber hinaus verfügt das Gerätehaus über einen gemütlichen Aufenthaltsraum, in dem sich die Feuerwehrleute nach den Übungen austauschen können. Der Aufenthaltsraum ist mit bequemen Sitzgelegenheiten und einer Küchenzeile ausgestattet. Hier finden auch Besprechungen und Ausschußsitzungen statt.