Allgemeine Informationen zur Einsatzabteilung
Mitgliederwerbung der Freiwilligen Feuerwehr Moos: Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen, seit die Freiwillige Feuerwehr Moos ihre umfassende Werbeaktion gestartet hat. Mit Werbebannern, bedruckten Brötchentüten, Veröffentlichungen in den Medien und weiteren Aktionen im Ort haben wir auf den Personalmangel…
Erfolg bei der Abnahme des Silbernen Leistungsabzeichens: Unsere Kameradin und unser Kamerad meistern anspruchsvolle Prüfungen nach 12 Wochen Vorbereitung. Stolz auf diese großartige Leistung!
Heute fand eine gemeinsame Übung statt, bei der wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehrabteilungen Bühl-West und Oberbruch sowie mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr ein realistisches Einsatzszenario simulierten. Das Übungsszenario umfasste einen Werkstattbrand bei einem örtlichen Landmaschinenhändler.Die Übung begann mit dem…
Übung Hoffmatten
Am letzten Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr fokussierten wir uns auf das Neubaugebiet "Hofmatten". Ziel der Übung war es, das sich im Wandel befindende Gebiet besser kennenzulernen und die Lage der Hydranten für die Wasserversorgung zu erkunden. Durch die Übung konnten…
Das Team der Werbeaktion vor einem Banner
Im vergangenen Jahr hat unsere Abteilung viel Zeit und Energie in die Mitgliederwerbung im Ortsteil Moos investiert, um die bestehende Alterslücke von einsatzfähigen Feuerwehrleuten zwischen 22 und 45 Jahren in unserer Einsatzabteilung zu schließen. Ziel ist es, unsere Einsatzfähigkeit langfristig…
Ehrungen
Am Samstag, dem 02. März, fand im Rathaussaal die jährliche Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moos statt. Nach der herzlichen Begrüßung durch den Abteilungskommandanten Sascha Geißler und einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden wurden die Berichte der einzelnen Ressorts präsentiert.In seinem…
Absperren Fastnachtsumzug Moos
Heute hatte die Abteilung Moos die verantwortungsvolle Aufgabe den Absperrdienst beim Mooser Fastnachtsumzug zu übernehmen. Dabei wurde die Hauptstrasse und die Weiherstrasse für die Dauer des Umzuges für den Verkehr gesperrt um ein sicheres Durchkommen für die Narren zu ermöglichen.…
Übungsabend
Beim heutigen Übungsabend wurde den Teilnehmern eine Schulung zum Umgang mit unkontrollierten Kaminbränden vermittelt. Zu Beginn erfolgte eine ausführliche Erklärung des grundlegenden Charakters solcher Schadfeuer und der Ursachen für ihre Entstehung. Kamin- oder Schornsteinbrände sollten korrekterweise als „Rußbrände“ bezeichnet werden,…
Am vergangenen Samstagabend trafen sich die Kameraden aller Abteilungen zusammen mit Partnern im heimischen Gerätehaus. Nach einem gemütliche Umtrunk begab sich die Feuerwehrtruppe auf einen kurzweiligen Fußmarsch zum Gasthaus Krone im benachbarten Oberbruch. Dort erwartete die Teilnehmer ein liebevoll dekorierter…
Mannschaftsraum
Der Großbrand in der Silvesternacht hinterließ ordentlich Schmutz an unserem Löschfahrzeug (TSF-W Fl. Bühl 4/48). Die Spuren des Einsatzes waren noch deutlich erkennbar. Eine gründlichen Reinigung des Fahrzeugs und der Ausrüstung war also dringend nötig und es hieß für einige…