Am Samstag, dem 02. März, fand im Rathaussaal die jährliche Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moos statt. Nach der herzlichen Begrüßung durch den Abteilungskommandanten Sascha Geißler und einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden wurden die Berichte der einzelnen Ressorts präsentiert.
In seinem abschließenden Bericht fasste Sascha Geißler nochmals die wichtigsten Punkte zusammen und ging dann detailliert auf die Einsätze des vergangenen Jahres ein. Dabei betonte er die anhaltende Herausforderung in der Einsatzabteilung, die weiterhin mit einer Alterslücke von einsatzfähigen Feuerwehrleuten zwischen 22 und 45 Jahren zu kämpfen hat. Um diese zu schließen, wurde viel Energie in eine breit angelegte Werbekampagne investiert, durch die immerhin 7 neue Interessenten für die Feuerwehr gewonnen werden konnten. Geißler ermutigte die Versammlung, weiterhin aktiv für die Feuerwehr zu werben und betonte die Wichtigkeit dieser Bemühungen.
Im Anschluss wurden Ehrungen für besonderes Engagement sowie für die meisten Teilnahmen an Übungen verliehen. Geehrt wurden Robin Baumann, Claudia Köberlin, Klaus Metzinger, Arno Kohler, Janina Küstner und Jens Küstner. Zusätzlich erhielten die Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr, Marina Jerger und Catrin Haungs, als Anerkennung für ihr Engagement ein Präsent.
Dionys Metzinger, Besitzer des vom Großfeuer in der Silvesternacht betroffenen Erlenhofs, meldete sich zu Wort und bedankte sich sehr herzlich bei den Feuerwehrabteilungen Moos und Oberbruch für die schnelle Hilfe. Durch ihr beherztes Eingreifen konnten schlimmere Schäden und ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Der Dank erstreckte sich auch auf die ebenfalls beteiligte Gesamtwehr aus Bühl.
Abschließend dankte der stellvertretende Kommandant der Bühler Feuerwehr, Frank Ruschmann, den Kameraden für ihre geleistete Arbeit und wünschte ihnen alles Gute für das kommende Jahr.