Thema des Übungsabends: Die Brandmeldeanlage
Feuerwehr Infozentrale
Da in der Zwischenzeit auch im Ausrückebereich der Abteilungen Moos und Oberbruch
einige Firmen ansässig sind, welche über eine Brandmeldeanlage und
Feuerwehrschlüsseldepots verfügen, war dies das eines der Themen des heutigen
Übungsabends. Nach der Begrüßung und Einleitung begann der Übungsabend mit
einer theoretischen Einführung.
Zu Beginn wurden die Grundprinzipien von Brandmeldeanlagen erläutert,
darunter ihre Funktionsweise und die Bedeutung ihrer Installation vor Allem in
gewerblichen Gebäuden. Besonderes Augenmerk wurde auf die Unterschiede zwischen
manuellen und automatischen Brandmeldern gelegt und insbesondere worauf hierbei
bei der Suche nach einem Schadfeuer zu achten ist. Es wurde die Funktion des
Feuerwehrbedienteils erklärt sowie der Aufbau und Verwendung der Feurwehrlaufkarten.
Ein weiteres Thema der Übung lag auf den Feuerwehrschlüsseldepots. Die
Teilnehmer lernten die verschiedenen Arten von Schlüsseldepots kennen und
wurden mit den richtigen Verfahren für den Zugriff auf diese Einrichtungen
vertraut gemacht. Es wurde auch erläutert, wie damit nach dem Beenden des
Einsatzes zu verfahren ist.
Der letzte Themenblock des Abends war die Durchführung der
Brandsicherheitswachen im Bürgerhaus Neuer Markt. Dieser Teil war im speziellen
für die jüngeren Kameradinnen und Kameraden, welche noch keine Sicherheitswache
durchgeführt hatten, informativ und lehrreich.